Am 5. September kamen acht Teams aus Mensch und Hund in Teterow zur ersten landesweiten Prüfung für Besuchshunde des DRK in Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Sechs Teams aus dem DRK-Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e.V. traten an und absolvierten erfolgreich die Prüfung.
32 Rotkreuzler unterstützten bei der Großveranstaltung, sorgten für die sanitätsdienstliche Absicherung und für das leibliche Wohl von Helfern und Läufern – mit viel Engagement und ehrenamtlich in ihrer Freizeit.
Das Team der DRK-Schuldnerberatung setzt sich seit Jahren mit Herzblut für die Sorgen und Nöte der Menschen in Vorpommern ein. Doch das neue Wohlfahrtsfinanzierungsgesetz macht es ihnen schwer, ihrer Aufgabe nachzugehen und Menschen zu helfen. Ihr Rettungsanker: Das DRK als Träger als verlässlicher Partner in unsicheren Zeiten.
Am 14. August findet das 23. Peeneschwimmen statt – organisiert von der DRK-Wasserwacht Anklam. Am Vorababend stimmen sie sich mit allen Interessieren beim Fackelschwimmen auf die Veranstaltung ein.
DRK-Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e.V. sucht für seine mobilen Testteams Verstärkung. „Wir suchen Menschen, die zum Testhelfer/in ausgebildet sind und auf der Suche nach einer Einsatzstelle sind“, sagt Paul Leidig, der im Kreisverband für die Testzentren und mobilen Teams zuständig ist.
Der am 7. August 2021 geplante Anklamer Sporttag findet nicht statt. Die Wasserwacht Anklam plant, das Peeneschwimmen stattdessen im Rahmen des Anklamer Hansefestes durchzuführen.