Ausbildung zum Lebensretter
Die Wasserwachten des DRK-Kreisverbandes bieten in jedem Jahr Rettungsschwimmer-Lehrgänge an, um künftige Lebensretter für die Strände auszubilden. Die Teilnehmer lernen dort alles, was nötig ist, um für die Sicherheit an Stränden und Gewässern zu sorgen. Dazu gehört ein umfangreiches theoretisches Wissen, das im Kurs auch praktisch immer wieder trainiert und für den Ernstfall geprobt wird. Bestandteil der Ausbildung sind Themen rund um die Erste Hilfe, das Tauchen, Transportieren oder an Land bringen von Hilfebedürftigen. Außerdem lernen die Retter verschiedene Gefahrensituationen, wie Gefahren im Wasser, am Wasser, bei besonderen Wind- und Wetterlagen, etc., kennen, damit sie diese in Notsituationen erkennen und richtig einschätzen können.
Kurse in Greifswald
Ab 15. September 2020 werden die angehenden Wasserretter immer dienstags von 18.00 bis 19.30 Uhr im Greifswalder Freizeitbad von erfahrenen Ausbildern für ihren Dienst am Strand fit gemacht. Interessierte können nach Absprache auch zu einem späteren Zeitpunkt in den Kurs einsteigen. Der Kurs dauert bis zu den kommenden Sommerferien und wird mit einer Theorie- und einer Praxisprüfung abgeschlossen. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr.
Ansprechpartner: Paul Leidig
Anfragen per E-Mail an: wasserwacht-greifswald@drk-ovp-hgw.de
Kurse in Eggesin / Karpin
Bei der Wasserwacht Uecker-Randow ist am 16. Oktober 2018 einer neuer Rettungsschwimmer-Kurs gestartet. Dieser findet jeden Dienstag ab 17.30 Uhr in der Schwimmhalle Eggesin / Karpun statt.
Ansprechpartner: Michael Lange, unter Tel. 03973-2160056.

Kreisleiterin Anke Radlof
Ravelinstraße 17
17389 Anklam
- Telefon:
- Mobil:
- Telefax:
- E-Mail: radlof@drk-ovp-hgw.de
Rettungschwimmer gesucht
Bewerbung als Rettungsschwimmer
Anmeldung für den Wasserrettungsdienst an den Stränden des DRK Kreisverbandes VG e.V.
jetzt bewerben