Schulung Testhelfer für Antigen-Schnelltests
Wir qualifizieren Sie zum Testhelfer für die Durchführung von Antigen-Schnelltests.
Zielgruppe der Schulung
Maßgeblich für die Durchführung der Schnelltests ist die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV). Diese regelt, dass Medizinprodukte wie der Antigen-Schnelltest nur von Personen durchgeführt werden dürfen, welche die dafür erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzen. Diese Befähigung erschließt sich aus grundlegenden medizinischen Kenntnissen (bspw. berufliche Vorerfahrungen im medizinischen und/oder pflegerischen Bereich) und der Einweisung durch das medizinische und ärztliche Personal des Deutschen Roten Kreuzes.
Fakten rund um den Kurs
Umfang und Inhalt des Kurses
Dauer: ca. 3 Unterrichtseinheiten
Modul 1 Schulung zu theoretischen Grundlagen, wie Rechtsgrundlagen, Arbeitsschutz, Setting für Testabnahme, Ablauf des Verfahrens
Modul 2 durch unser medizinisches Fachpersonal angeleitetes Anlegen der vor Ort kostenlos zur Verfügung gestellten persönlichen Schutzausrüstung.
Unter fachlicher Anleitung wird in Tandems der Teilnehmenden eine Übung der Abstrich-Entnahme durchgeführt, anschließend erfolgt die Anleitung zum sicheren Ablegen der Schutzausrüstung.

René Kraski / Beate Helwig
Spiegelsdorfer Wende Haus 5
17491 Greifswald
- Telefon: 03834 822839
- Mobil:
- Telefax: 03834 811029
- E-Mail: erste-hilfe@drk-ovp-hgw.de
Durchführung
Die Einweisung erfolgt in den Räumlichkeiten des DRK-Kreisverbandes Ostvorpommern-Greifswald, Spiegelsdorfer Wende Haus 5 in Greifswald unter den aktuell gültigen Hygienebedingungen. Der Zutritt zur Geschäftsstelle ist nur mit Mund-Nasen-Schutz zulässig. Weitere notwendige Schutzausrüstung wird vom DRK kostenlos zur Verfügung gestellt.
Kosten
Für freiwillige Testhelfer, die sich über die Bundesagentur für Arbeit gemeldet haben, kann der Kurs kostenlos angeboten werden. Alle Informationen über den Einsatz als freiwilliger Testhelfer über die Bundesagentur für Arbeit finden Sie hier: https://www.arbeitsagentur.de/corona-testhilfe. Für alle anderen Teilnehmer kostet der Kurs 48 Euro / Teilnehmer.
Abschluss
Ein Zertifikat bestätigt die erfolgreiche Teilnahme an der Einweisung.
Teilnahmebedingungen
Zahlung
Die Kursgebühren sind nach Bestätigung der Anmeldung durch den Bereich Erste Hilfe innerhalb von 14 Tagen zu überweisen. Die Bankverbindung und Angaben zum Verwendungszweck werden in der Bestätigungsmail mitgeteilt.
Rücktritt
Der Teilnehmer kann von der Anmeldung kostenlos zurücktreten, wenn er den Rücktritt unter Einhaltung einer Frist von mindestens 5 Werktagen vor Beginn der Veranstaltung dem DRK Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e.V. anzeigt. Maßgebend ist hierbei der Eingang der Rücktrittserklärung beim DRK Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e.V.
Erfolgt der Rücktritt nicht fristgerecht oder erscheint der Teilnehmer nicht oder nur zeitweise, so ist der Teilnehmer bzw. der entsendende Betrieb zur Zahlung der vollen Kursgebühren verpflichtet. Die Stellung eines Ersatzteilnehmers ist möglich.
Absage, Ausfall und Verlegung von Kursen
Der DRK Kreisverband Ostvorpommern-Greifswald e.V. behält sich das Recht vor, Kurse aus triftigen sachlichen Gründen, z.B. Ausfall der Lehrkraft, zu geringe Teilnehmerzahl oder anderer zwingender Gründe, kurzfristig abzusagen bzw. unplanmäßige Änderungen vorzunehmen.
Anmeldung
Sie können sich für unsere Schulung per E-Mail an erste-hilfe@drk-ovp-hgw.de anmelden und bei den Kolleginnen und Kollegen der Ersten Hilfe einen Schulungstermin erfragen bzw. vereinbaren. Bitte teilen Sie uns dafür Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Kontaktdaten mit.
Datenschutzhinweis: Wir verarbeiten Ihre Daten zur Planung, Durchführung und Abrechnung der Teilnahme an der Schulung „Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 (PoC-Test). Unsere Datenschutzinformation gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie hier.