Wohnen am Greifswalder Bodden, dem Zugang zur Ostsee
Leben Sie umgeben von Wasser, Wald und Heide in naturbelassener Landschaft!
Das Seebad Lubmin liegt zwischen der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und der Stadt Wolgast, dem Tor zur Insel Usedom. Das Haus am Teufelsteinplatz besteht aus 15 Wohneinheiten und einer offenen Begegnungsstätte als Treffpunkt und Kommunikationsort für die Mieterinnen und Mieter der Wohnanlage. Das Grundstück ist unmittelbar am Greifswalder Bodden gelegen.
Mit seinen malerischen Kiefernwäldern und dem langen weißen Sandstrand bietet das Seebad eine optimale Wohngegend für ältere Bürgerinnen und Bürger. Mit seiner Promenade und seinem Versorgungsangebot besitzt Lubmin eine besondere Attraktivität. Das Seebad Lubmin hat vielseitige Freizeit- und Kulturangebote.


Claudia Klotz
Hafenstraße 14b
17509 Lubmin
- Telefon: 038354 - 31 31 6
- Telefax: 038354 - 31 31 4
- E-Mail: agw-lubmin@drk-ovp-hgw.de
15 Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen ca. 44 und 52 m²

Wohnen im Neubau
Das Senioren- und Servicezentrum „Am Rosengarten“ wurde durch einen Neubau mit 15 Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen 44 und 52 m² ergänzt. Die neue Wohnanlage bietet mit ihren barrierereduzierten und energieeffizienten 2-Raum-Wohnungen modernen und lichtdurchfluteten Wohnraum mit funktionalem Grundriss.
Ausstattung der Wohnungen
Jede Wohnung verfügt über einen Balkon bzw. eine Terrasse, TV/Telefon-Anschluss, Hausnotrufgerät, ein behindertengerecht ausgestattetes Bad und eine zusätzliche Abstellfläche. Die Wohnungen erfüllen sämtliche moderne Standards. Die Wohneinheiten sind mittels Personenaufzug oder über Treppenhäuser erreichbar. Bei Bedarf stehen PKW-Stellplätze zur Verfügung.
Leben in der Gemeinschaft
Die offene Begegnungsstätte dient als Treffenpunkt, soll die Kontaktaufnahme und den gesellschaftlichen Umgang stärken und bietet ausreichend Platz für verschiedene Veranstaltungen. Außerdem können die Raumlichkeiten gerne für die Aktivitäten und Feiern der Mieterinnen und Mieter genutzt werden.