Wohnen am Greifswalder Bodden, dem Zugang zur Ostsee
Leben Sie umgeben von Wasser, Wald und Heide in naturbelassener Landschaft!
Das Seebad Lubmin liegt zwischen der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und der Stadt Wolgast, dem Tor zur Insel Usedom. Das Gebäudeensemble besteht aus einer altersgerechten Wohnanlage mit 45 Wohneinheiten und einer offenen Begegnungsstätte als Treffpunkt und Kommunikationsort für die Mieterinnen und Mieter der Wohnanlage. Das Grundstück ist unmittelbar am Greifswalder Bodden gelegen.
Mit seinen malerischen Kiefernwäldern und dem langen weißen Sandstrand bietet das Seebad eine optimale Wohngegend für ältere Bürgerinnen und Bürger. Mit seiner Promenade und seinem Versorgungsangebot besitzt Lubmin eine besondere Attraktivität. Das Seebad Lubmin hat vielseitige Freizeit- und Kulturangebote.


Claudia Klotz
Hafenstraße 14b
17509 Lubmin
- Telefon: 038354 - 31 31 6
- Telefax: 038354 - 31 31 4
- E-Mail: agw-lubmin@drk-ovp-hgw.de
45 Wohneinheiten mit Wohnflächen zwischen ca. 43 und 65 m²

Der durch die Fernsehlotterie geförderte Wohnkomplex ist zwischen den beiden Ostseeinseln Usedom und Rügen zentral gelegen. Dadurch ist das Seebad ein günstiger Ausgangspunkt für Fahrten in die Hansestädte Greifswald und Stralsund. Das Gebäudeensemble besteht aus einer altersgerechten Wohnanlage mit 45 Wohneinheiten.
Davon gibt es 39 Zweiraumwohnungen (à 42-50 m²) und sechs Dreiraumwohnungen (à 65 m²). Die Wohnungen haben je einen Balkon oder eine Terrasse. Das Wohnzimmer verfügt über einen Breitbandkabelanschluss für TV und Radio sowie ein Hausnotrufgerät des DRK. Die Wohnungen können durch den Mieter mit eigenen Möbeln ausgestattet werden. Die Bäder sind behindertengerecht ausgestattet. Die Wohneinheiten sind mittels Fahrstuhl erreichbar. Außerdem können die Mieterinnen und Mieter die offene Begegnungsstätte nutzen. Sie dient als Treffpunkt, soll die Kontaktaufnahme und den gesellschaftlichen Umgang stärken und bietet ausreichend Platz für verschiedene Veranstaltungen.