Zeitspende
Was ist eine Zeitspende?
Viele Menschen möchten sich gerne engagieren, haben aber nicht die Kapazität für eine langfristige Verpflichtung oder feste Mitgliedschaft. Genau hier setzt die Zeitspende an.
Wer Zeit spenden möchte, entscheidet selbst, wann und in welchem Rahmen er oder sie helfen kann. Ob nur einmal für ein paar Stunden oder gelegentlich – jede helfende Hand wird gebraucht. Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die sich flexibel anpassen lassen.
Durch eine Zeitspende kannst du Teil einer starken Gemeinschaft werden, sinnvolle Arbeit leisten und direkt vor Ort Gutes tun. Egal, ob du gerne organisierst, praktisch anpackst oder einfach nur für andere da sein möchtest – beim DRK gibt es zahlreiche Gelegenheiten, deine Fähigkeiten einzusetzen.

Servicestelle Ehrenamt Uwe Hüner
Ravelinstraße 17
17389 Anklam
- Telefon: 03971 – 20 03 20
- Telefax: 03971 – 24 00 04
- E-Mail: servicestelle@drk-ovp-hgw.de
Wie funktioniert die Zeitspende?
Schritt 1: Melde dich bei uns
Über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon kannst du dich unverbindlich bei uns melden. Du musst dich nicht festlegen – ein kurzes „Ich möchte helfen“ reicht aus.
Schritt 2: Wähle deine Aufgabe
Wir finden gemeinsam eine passende Aufgabe, die zu deinen Interessen und deiner verfügbaren Zeit passt. Du kannst spontan bei Veranstaltungen mithelfen oder dich für bestimmte Aktionen vormerken lassen.
Schritt 3: Sei dabei, wenn es passt
Es gibt keine feste Verpflichtung. Wenn du Zeit hast, hilfst du mit. Falls es mal nicht passt, ist das auch in Ordnung. Deine Unterstützung zählt in jedem Fall.
Hier kannst du mitwirken:
Kindertagesstätte
In unserer Kindertagesstätte Greifswald kannst du mit einer Zeitspende dazu beitragen, den Alltag der Kinder abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Ob bei der Begleitung und Planung von Ausflügen, der Gestaltung eigener AGs, der Unterstützung bei Festen oder kreativen Angeboten wie Nähen und Stricken – jede helfende Hand ist willkommen. Besonders in der Weihnachtszeit freuen sich die Kinder zum Beispiel über einen Besuch des Weihnachtsmanns. Egal, ob du regelmäßig oder nur für eine kurze Zeit mitwirken möchtest, dein Engagement bringt Freude und neue Erlebnisse für die Kleinen. Ohne große Vorkenntnisse kannst du dich einbringen und Teil eines lebendigen Kita-Alltags werden!
Blutspende
Bei der Blutspende in Wolgast kannst du mit einer Zeitspende dazu beitragen, den Ablauf für Spender/innen angenehm zu gestalten und das Team zu unterstützen. Deine Hilfe kann dabei ganz unterschiedlich aussehen – von der Vorbereitung der Blutspende über die Begleitung und Betreuung der Spender/innen bis hin zur Organisation und Ausgabe von Stärkungen nach der Spende. Egal, ob du nur für eine Stunde oder einen ganzen Nachmittag Zeit hast, jede Unterstützung ist wertvoll. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse, sondern kannst einfach vorbeikommen und mithelfen. Werde Teil eines wichtigen Engagements und hilf dabei, Leben zu retten!
Ortsverein
Im Ortsverein Wolgast kannst du mit einer Zeitspende dazu beitragen, das Miteinander in der Gemeinschaft direkt vor Ort aktiv mitzugestalten. Du kannst bei Veranstaltungen unterstützen, Stärkungen vorbereiten, bei Themenabenden mitwirken (sogar als Referent/in) – jede Hilfe ist wertvoll. Du kannst dich flexibel nach deinen Möglichkeiten einbringen und ohne große Vorkenntnisse mitmachen. Schau einfach vorbei und werde Teil des Teams!
Altersgerechtes Wohnen
Beim altersgerechten Wohnen (Standorte in Anklam, Greifswald, Lubmin und Bansin) kannst du mit einer Zeitspende dazu beitragen, den Alltag der Bewohner/innen noch lebendiger und gemeinschaftlicher zu gestalten. Ob durch Vorlesen, die Organisation eines Kaffeeklatschs, gemeinsame Spielenachmittage oder Gedächtnistraining – jede Unterstützung bringt Freude und Abwechslung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und du kannst dich ganz nach deinen Möglichkeiten einbringen. Komm einfach vorbei und mach mit!
Gemeinschaftsunterkunft
Eine Zeitspende in unserer Gemeinschaftsunterkunft in Greifswald bedeutet, flexibel und ohne feste Verpflichtung Zeit zu schenken, um den Alltag der Bewohner/innen zu bereichern. Ob durch das Reparieren von Fahrrädern, kreative Spiel- und Bastelangebote, gemeinsames Kochen oder einfach Zeit miteinander verbringen – jede helfende Hand macht einen Unterschied. Egal, wie viel Zeit du einbringen kannst, deine Unterstützung wird individuell und unkompliziert eingebunden. Du verpflichtest dich zu nichts langfristigem. Mach mit und gestalte das Leben in der Gemeinschaftsunterkunft aktiv mit!